Fernsehen im Jahr 1948
Zwar gab es seit 1928 das Fernsehen in Deutschland, doch im Winter 1944 wurde das Fernsehen in Deutschland eingestellt.
Die Zwangspause für das Fernsehen in Deutschland hielt auch 1948 noch an. Denn nach Ende des 2. Weltkrieges wurde den Deutschen von den Besatzungsmächten jede unbeaufsichtigte Sendetätigkeit verboten.
Für die alliierten Streitkräfte auf deutschem Boden gab es je nach Sektor Fernsehsender mit geringer Sendeleistung. So z.B. American Forces Network (AFN) für die Angehörigen der amerikanischen Streitkräfte. Der AFN berichtete dabei unter anderem live von Ereignissen wie den Kriegsverbrecherprozessen in Nürnberg oder der Berliner Luftbrücke.
|